MIT GIPSVERBAND DUSCHEN, SCHWIMMEN ODER EINFACH NUR HÄNDE WASCHEN?
DAS IST JETZT MÖGLICH!
DAS IST JETZT MÖGLICH!
Wie bekomme ich einen Termin für einen Schwimmgips?
Sie können den Termin bequem ONLINE BUCHEN
Bitte stellen sie mir zuvor per Mail oder telefonisch folgende Informationen zur Verfügung stellen, damit ich Ihnen abschätzen kann ob ein Schwimmgips möglich ist:
Wann kann man einen Schwimmgips machen?
Die meisten herkömmliche Weissgipse und fast alle Kunststoffgipse können auf Schwimmgipse umgestellt werden. Vor allem bei Wachstumsfugen-Verletzungen(Epiphysiolysen) oder Wulstbrüche (Subperiostale Frakturen) bei Kindern sind Schwimmgipse sehr gut möglich. Es muss aber immer im Einzelfall entschieden werden.
Wenn das so einfach geht, warum erhalte ich dann im Krankenhaus keinen Schwimmgips?
Es ist primär eine Kostenfrage. Den meisten Spitälern ist der einfache Kunststoffgips schon zu teuer und zu aufwändig. Ein Schwimmgips verdoppelt die Materialkosten im Spital. Hinzukommt, dass Weissgips in Österreich Tradition hat und kaum bekannt ist, dass es 100% wasserfesten Schwimmgips gibt.
Im Spital hat man mir gesagt es gibt keinen Schimmgips Verband?
In vielen Kliniken wird immer noch behauptet es gebe keinen Schwimmgips Verband. In meinen Ausbildungsjahren im Lorenz Böhler Unfallkrankenhaus habe ich selber meinen Patienten erklärt es gäbe keinen Schwimmgips. Für Kliniken ist es nicht nur finanziell unwirtschaftlich mit Schwimmgips zu arbeiten, es ist auch logistisch schwierig mehrere Gips-Arten anzubieten.
Wann kann man KEINEN Schwimmgips machen?
Bei komplexen Brüchen, bei denen mit Weissgips der Bruch direkt gehalten wird, sind alle Kunststoffgipse generell zu vermeiden. Daher ist auch ein Schwimmgips dafür nicht ideal.
Wodurch unterscheidet sich der Schwimmgips von einem herkömmlichen Kunststoffgips
Welche Gipse können auf Schwimmgips umgestellt werden?
In der Regel kann man sagen, dass alle Kunststoffgipse auf Schwimmgipse umgestellt werden können.
Was kostet ein Schwimmgips?
Wer legt den Gips an? Wer steht hinter Schwimmgips.at?
Gipsen ist Chef Sache! Alle Gipse werden vom OA Dr Georg Bézard persönlich angelegt und überprüft. Er hat die Kunst des Gipsen in der traditionellen Gipsschule des Unfallkrankenhaus Lorenz Böhler gelernt und gipst seit 2008 regelmäßig und leidenschaftlich selber. Dadurch ist auch diese Projekt entstanden.
Was ist ein Hybrid Gips?
Eine Sonderform des Schwimmgips ist der von OA Dr. Georg Bézard verwendete „Hybrid-Gips“. Ein weiches Basis Material wird vereinzelt mit härteren Gipsstreifen kombiniert. Dieses federartige Konstrukt ermöglicht eine komfortable, elastische Fixierung, die dennoch ausreichend Stabilität bietet.
Ich bin gerade operiert worden, kann ich einen Schwimmgips haben?
Schwimmgipse können erst angelegt werden wenn die Wunde komplett verschlossen ist und die Nähte entfernt sind. Bitte schicken sie uns eine Anfrage mit den Details zur Operation dann können wir sie beraten.
Ist ein Schwimmgips auch ein Sportgips?
Nein, kein Gips ist für den Sport vorgesehen bzw. wird kein seriöser Arzt die Verantwortung dafür übernehmen. Man kann sich mit dem Gips beim Sport schwer verletzten. Vorsichtiges Schwimmen oder Walken ist natürlich möglich. Bitte fragen sie uns im konkreten Fall wenn sie einer bestimmten Sportart nachgehen möchtet!
Kann ich mit dem Schwimmgips Surfen oder Kiten gehen?
Wir können das nicht empfehlen! Es soll aber schon vorgekommen sein, dass Patienten das gemacht haben. Wir können beraten, aber die Verantwortung dafür übernehmen weder wir noch die Hersteller Firma.
Kann ich mit dem Schwimmgips tauchen gehen?
Theoretisch ist es möglich. Fälle sind uns nicht bekannt. Die Verantwortung dafür übernehmen weder wir noch die Hersteller Firma.
Kann man mit dem Schwimmgips Autofahren?
Es ist keine Frage des Können sondern des Dürfen. Generell ist es verboten! Im Falle eines Unfalls kann die Versicherung aussteigen. Bei Automatikschaltung kann es Ausnahmen geben. Diesbezüglich muss im Vorfeld die Versicherung kontaktiert werden.
Oberarzt für Orthopädie und Traumatologie
Oberarzt für Unfallchirurgie
Jahrgang 1980, verheiratet, 2 Kinder